„Es ist nicht aussichtslos“: Marco Santonastaso neuer Trainer der Sportfreunde
Beim diesmal spielfreien Tabellenletzten FFV Sportfreunde 04 übernimmt Marco Santonastaso das Traineramt von Ramzi Kallel, der vor zehn Tagen nach der 0:2-Heimniederlage gegen den FC-TSG Königstein beim Verbandsliga-Absteiger entnervt das Handtuch geworfen hatte.
Santonastaso war zuvor Trainer des Kreisoberligisten Spvgg. Griesheim und trat im Dezember 2023 zurück, um der seinerzeit im Tabellenkeller stehenden Mannschaft einen neuen Schub zu geben. Bis zuletzt trainierte Santonastaso ein Jugendteam bei der SG Bornheim/Grün-Weiß, die er jetzt schweren Herzens für die neue Herausforderung beim Gruppenligisten aufgibt. Dessen Sportchef Wolfgang Krönung hatte nach dem Rücktritt von Kallel dem ehemaligen Griesheimer ein Angebot gemacht. Nach kurzer Bedenkzeit sagte Santonastaso schließlich zu und übernimmt ein schweres Amt. Nach einem erneuten Umbruch liegen die „Speuzer“ auch in der Gruppenliga mit nur einem Punkt aus sieben Spielen am Tabellenende.
„Jetzt gilt es erst einmal, die Köpfe der Spieler freizubekommen, denn die Mannschaft hat seit knapp einem Jahr kein Punktspiel mehr gewonnen“, sagt der neue Trainer. Co-Trainer wird Vincenzo Mangiapane, der vor längerer Zeit Spieler bei der Spvgg. Griesheim war und einige Jugendmannschaften bei Rot-Weiss Frankfurt trainierte. Santonastaso hofft, die von seinem Vorgänger oft bemängelten Disziplinlosigkeiten in den Griff zu bekommen, man sucht auch noch nach neuen Spielern, die im Augenblick vereinslos sind. „Es wird ein längerer Prozess werden, aber die Saison ist noch am Anfang und es ist noch nicht aussichtslos.“
Quellenangabe: Frankfurter Neue Presse vom 16.09.2024, Seite 23